Chronik

Der Trachtenverein „Murtaler Pernegg“ wurde nach Anregung von unserem Ehrenmitglied Sepp Maier und tatkräftiger Mithilfe vom Tr. V. „Roßecker“ Bruck im Jahre 1972 gegründet. Schon im Herbst 1972 konnte eine Tanz- u. Schuhplattlergruppe mit den Proben beginnen sowie eine Vereinsmusik ins Leben gerufen werden. Im März 1974 begannen unter der Leitung von Alfred Fohn einige Mitglieder mit dem Aufbau eines gemischten Chors, der bis heute fixer Bestandteil des Vereinslebens ist.

Veranstaltungen im Jahreskreislauf wie Maibaumaufstellen und Maibaumumschneiden, Sonnwendfeuer und Dichterlesungen wurden regelmäßig durchgeführt. Besonders zu erwähnen sind der Pernegger Kirtag im Festgelände Moarhof sowie der Pernegger Advent in der Frauenkirche Pernegg, welche schon seit Jahrzehnten veranstaltet werden.

Auch Auslandsreisen nach Ungarn, Berlin, Neustadt, Litauern und Prag wurden durchgeführt, bei welchen unser Vereinschor und die Tanzgruppe vor internationalen Publikum auftraten.

Besonderes Augenmerk legen wir darauf, unseren Kindern und Jugendlichen das heimische Brauchtum z, B. beim Karfreitag Ratschen und Frisch- u. G’sundschlagen näher zu bringen. Zwei Kindertanzgruppen zeigen vom Erfolg dieser Bemühungen.