Der Verein ist unpolitisch, gemeinnützig und nicht auf die Erzielung von Gewinnen ausgerichtet.
Der Zweck des Vereines ist, die steirische Volkskultur und das steirische Brauchtum in ihrer gesamten Vielfalt zu erhalten, zu pflegen und zu fördern. Darunter fallen beispielsweise die heimatlichen Trachten, Tänze und Schuhplattler, aber auch die Gebräuche, das Lied, die Musik, das Schrifttum und das schöpferische Gestalten, Abhaltung volkstümlicher Vorträge, Schulungen, Lichtbilder- und Filmvorführungen, Heimatabende und Trachtenfeste.
Zum kulturellen Austausch der Mitglieder des Vereines werden Reisen und Wanderungen im In- und Ausland veranstaltet. In Ergänzung dieser Aufgaben werden Informationen über die Tätigkeiten auf der Website, anderen elektronischen Medien und in Printmedien veröffentlicht.
Die Tätigkeit des Vereines dient ausschließlich und unmittelbar dem angeführten Zweck.